Ein Blogbeitrag von Dr. med. Tonio Gottlieb, Spezialist für Fußchirurgie (Facharzt für Chirurgie und Facharzt für Orthopädie)

Schmerzen im Sprunggelenk können ein erstes Warnsignal für eine Arthrose sein – eine degenerative Erkrankung, die unbehandelt zu starken Einschränkungen führen kann. Als erfahrener Fußchirurg hat Dr. med. Tonio Gottlieb bereits zahlreichen Patienten geholfen, ihre Mobilität und Lebensqualität zurückzugewinnen. In diesem Beitrag erklären wir, wie und warum Arthroseschmerzen entstehen, bei welchen Schmerzen es sich um Arthrose im Sprunggelenk handeln kann und welche Behandlungsoptionen es gibt.

Ein Blogbeitrag von Dr. med. Tonio Gottlieb, Ihrem Spezialisten für Fußchirurgie und Facharzt für Orthopädie

Arthrose im Mittelfuß ist eine schmerzhafte und oft belastende Erkrankung, die viele Menschen betrifft. Wenn konservative Maßnahmen wie Physiotherapie, Schmerzmittel oder orthopädische Einlagen nicht mehr ausreichen, kann eine Operation die Lebensqualität deutlich verbessern. Als Fußspezialist mit langjähriger Erfahrung hat Dr. med. Tonio Gottlieb schon vielen Patienten individuell und erfolgreich geholfen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Mittelfußarthrose ist, welche operativen Möglichkeiten es gibt und wie wir Ihnen in unserer Praxis helfen können.

Ein geschwollenes Sprunggelenk ist ein typisches Symptom bei Arthrose im Sprunggelenk

Arthrose im Sprunggelenk, auch bekannt als OSG-Arthrose (Oberes Sprunggelenk), ist eine degenerative Erkrankung, die mit dem Abbau von Knorpel im Gelenk einhergeht. Neben Schmerzen und Bewegungseinschränkung ist eines der häufigsten Symptome bei Sprunggelenksarthrose eine Schwellung im betroffenen Bereich. Ein geschwollenes Sprunggelenk kann zusätzlich Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen verursachen. In diesem Blogpost informieren wir Sie, warum Schwellungen bei Sprunggelenksarthrose auftreten, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Sie die Beschwerden langfristig lindern können.

Viele meiner Patienten fragen mich: „Kann ich mit Arthrose im Fuß noch laufen?“ Diese Frage ist verständlich, denn die Diagnose Arthrose bedeutet, dass sich der Knorpel im Fuß abnutzt, was Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen verursacht. Als erfahrener Fußchirurg ist es mir wichtig, meinen Patienten zu zeigen, dass es trotz Arthrose möglich ist, aktiv zu bleiben – und das gilt auch für das Laufen. In diesem Blogpost möchte ich Ihnen einen persönlichen Einblick geben, wie Sie mit Arthrose im Fuß sicher laufen können, welche Dinge Sie beachten sollten und wie wir Ihnen in der Praxis helfen können, Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Die Entscheidung für eine Sprunggelenksoperation kann Unsicherheit mit sich bringen. Um diese Sorgen zu mildern, ist es wichtig, den Ablauf einer solchen Operation zu kennen und zu verstehen. Als erfahrener Fußspezialist und Fußchirurg, werde ich immer wieder von meinen Patienten zum Ablauf einer Sprunggelenk Operation befragt. Ich möchte Ihnen deshalb hier einen Einblick in die verschiedenen Phasen einer Sprunggelenksoperation, von der Vorbereitung bis zur Nachsorge geben. Dieser Blogpost informiert auch, worauf Sie als Patient achten sollten.

Eine Sprunggelenk-Operation ist ein bedeutender Eingriff, der eine sorgfältige Vorbereitung, präzise Durchführung und eine durchdachte Nachsorge erfordert. Es ist ganz normal, sich zu fragen: „Wie lange bin ich krankgeschrieben bzw. wie lange werde ich nach einer Sprunggelenk-Operation ausfallen?“ Diese Frage stellt sich jeder Patient, und als erfahrener Fußchirurg ist es mir wichtig, Ihnen eine realistische Einschätzung zu geben, wie lange die Genesungsphase dauern kann und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. In diesem Blogpost möchte ich Ihnen einen umfassenden Einblick in die Erholungszeit nach einer Sprunggelenk-Operation geben.

Die Sprunggelenksarthrose ist eine schmerzhafte Erkrankung, die die Beweglichkeit und Lebensqualität stark einschränken kann. Als erfahrener Fußchirurg mit Privatpraxis in Berlin-Zehlendorf biete ich maßgeschneiderte Sprunggelenksarthrose-Behandlungen an, um die Beschwerden zu lindern und die Funktion des Sprunggelenks wieder zu verbessern. In diesem Blogpost informieren wir Sie deshalb über die am besten geeigneten Methoden zur Sprunggelenksarthrose-Behandlung und unterstützen Sie dabei, wieder in ein schmerzfreies Leben zurückzufinden.

Arthrose im Mittelfuß ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die den Alltag der Betroffenen stark beeinträchtigen kann. Sie führt zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, welche die Lebensqualität enorm beeinflussen können. Häufig bekomme ich von PatientInnen die Frage gestellt, welche Symptome sich bei Arthrose im Mittelfuß einstellen und wie sie diagnostiziert werden.

Hallux Valgus, eine der häufigsten Fußdeformitäten, betrifft Millionen Menschen weltweit und führt oft zu Schmerzen und Mobilitätseinschränkungen. In meiner Berliner Privatpraxis für Fußchirurgie und Fußorthopädie biete ich einen ganzheitlichen und nachhaltigen Behandlungsansatz für diese komplexe Fußerkrankung. In diesem Artikel möchte ich erläutern, wie orthopädische Expertise und chirurgische Präzision zusammenkommen, um Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Nach einer Operation am Hallux valgus stehen Patienten oft vor der Frage, wie sie den Heilungsprozess optimal unterstützen können. Kompressionsstrümpfe spielen hierbei auch eine Rolle. Dieser Blogbeitrag soll die Vorteile und die Anwendungsdauer aufzeigen und Hinweise zum Tragen von Kompressionsstrümpfen nach einer Hallux Valgus Operation geben.

Jetzt Ihren persönlichen Termin vereinbaren

Damit wir uns optimal auf Ihren Termin bei uns vorbereiten können, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus oder rufen Sie direkt in der Praxis an unter 030 80581207.

Praxis Dr. med. Tonio Gottlieb

Im Forum Zehlendorf direkt am S-Bahnhof Berlin-Zehlendorf (S1)
Teltower Damm 35
14169 Berlin

Telefon: 030 80581207
Fax: 030 805812-08
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir freuen uns, Sie bald in unserer Privatpraxis begrüßen zu dürfen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Ihre Praxis Dr. med. Tonio Gottlieb.

Schritt 1/3

Bitte füllen Sie das erforderliche Feld aus.
Bitte füllen Sie das erforderliche Feld aus.
Ungültige Eingabe
Sind Sie bereits Patient in unserer Praxis?
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Sind Sie am Fuß bereits vorbehandelt?
Ungültige Eingabe
Bitte füllen Sie das erforderliche Feld aus.
Ich bin
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Ich möchte
Ungültige Eingabe
Bitte schieben Sie den Regler in das farbige Feld.
Datenschutz

Bitte Bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung

Gespraech Praxis Dr Gottlieb

Liebe Patient*innen,
vielen Dank für Ihr Vertrauen.

Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen und bei einem Bewertungsportal ein Feedback hinterlassen.